Spielplan Frauen EM 2025 Schweiz und Geografie Schweiz als PDF 1 A Papier und Tinte sparend
Alle Spielresultate EM 2025 fast in Echtzeit auf Wikipedia.org – Klick und scrollen!
Schweiz | – | Norwegen | 1:2 |
Schweiz | – | Island | 2:0 |






Spielplan EM 2025 Frauen in der Schweiz
Mit diesem Link den Spielplan EM 25 als PDF herunterladen
www.em-fussball.ch unterrichtsmaterialien spielplan und Geografie pdf
Der Spielplan ist ein A4 Blatt. Die anderen beiden Seiten zeigen dir das wichtigste zu den EM Stadien und der Geografie Schweiz. Rot eingtragen sind die guten Skigebiete der Schweiz = Werbung für unser Skiurlaub Schweiz
Spielplan Frauen EM 25 PDF
Frauen Fussball EM in der Schweiz
Ein Fest des Sports und der Frauen
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die 2025 in der Schweiz stattfindet, ist nicht nur ein sportliches Grossereignis, sondern auch ein kulturelles Fest, das Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Als Gastgeberland hat die Schweiz alle Register gezogen, um den Teilnehmern und Fans eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.
Vorbereitungen zur Frauen EM 2025
Monatelange Vorbereitungen gingen der Meisterschaft voraus, in denen Stadien modernisiert, Transportinfrastrukturen verbessert und Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Die Schweizer Städte, in denen die Spiele stattfinden, haben sich herausgeputzt und sind bereit, die Besucher mit offenen Armen zu empfangen.
Stadien und Austragungsorte
Die Meisterschaft wird in einigen der renommiertesten Stadien des Landes ausgetragen, darunter das St. Jakob-Park in Basel, das Stade de Suisse in Bern und das Letzigrund in Zürich. Jedes Stadion bietet modernste Einrichtungen und ein einzigartiges Ambiente, das die Zuschauer begeistern wird.

Die Teams
Die Fussball-EM in der Schweiz wird die besten Nationalmannschaften Europas vereinen, die um den begehrten Titel kämpfen. Fans können sich auf gute Spiele und beeindruckende Leistungen von Weltklasse-Spielerinnen freuen. Fast alle Ticketas sind verkauft. Das Turnier verspricht packende Wettkämpfe und unvergessliche Momente.
Die Bedeutung für die Schweiz
Für die Schweiz ist die Austragung der Frauen Fussball-EM eine einmalige Gelegenheit, ihre Gastfreundschaft und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es ist auch eine Chance, die kulturelle Vielfalt und Schönheit des Landes zu präsentieren. Die Meisterschaft wird nicht nur den Sport fördern, sondern auch den Tourismus ankurbeln und die lokale Wirtschaft beleben. Mehr Karten und Infos siehe www.urlaubschweiz.org

Ein Fest der Vielfalt
Die Fussball-EM 2025 in der Schweiz ist ein Fest der Vielfalt, bei dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Fussball zu teilen. Es ist eine Zeit des Feierns, des Zusammenhalts und der Freundschaft, die weit über die Grenzen des Spielfelds hinausgeht.
Gemeinschaftserlebnisse
Neben den Spielen bietet die Meisterschaft zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für Fans und Familien. Von Fanfesten und Konzerten bis hin zu kulturellen Ausstellungen und kulinarischen Erlebnissen – die Fussball-EM in der Schweiz ist ein wahres Fest für alle Sinne.
Mit der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz steht ein Ereignis bevor, das Sportbegeisterte und Kulturinteressierte gleichermassen in seinen Bann ziehen wird. Es ist eine Gelegenheit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und die Freude am Fussball gemeinsam zu erleben. Grundtext KI aber überarbeitet von www.userhelp.ch

Spielorte und Daten EM Frauen Schweiz 2025
Alle Spielorte Frauenfussball EM Schweiz fast in Echtzeit die Resultate
wikipedia.org/ Fussball Europameisterschaft_Frauen_2025
Spielplan Frauen EM 25 Gruppe A
Mi., 2. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun) | |||
Island | – | Finnland | -:- (-:-) |
Mi., 2. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park) | |||
Schweiz | – | Norwegen | -:- (-:-) |
So., 6. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon) | |||
Norwegen | – | Finnland | -:- (-:-) |
So., 6. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Schweiz | – | Island | -:- (-:-) |
Do., 10. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève) | |||
Finnland | – | Schweiz | -:- (-:-) |
Do., 10. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Thun (Arena Thun) | |||
Norwegen | – | Island | -:- (-:- |
Spielplan Frauen EM 25 Gruppe B
Do., 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon) | |||
Belgien | – | Italien | -:- (-:-) |
Do., 3. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Spanien | – | Portugal | -:- (-:-) |
Mo., 7. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun) | |||
Spanien | – | Belgien | -:- (-:-) |
Mo., 7. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève) | |||
Portugal | – | Italien | -:- (-:-) |
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf) | |||
Italien | – | Spanien | -:- (-:-) |
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon) | |||
Portugal | – | Belgien | -:- (-:-) |
Spielplan Frauen EM Gruppe C
Fr., 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Genf (Stade de Genève) | |||
Dänemark | – | Schweden | -:- (-:-) |
Fr., 4. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen) | |||
Deutschland | – | Polen | -:- (-:-) |
Di., 8. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park) | |||
Deutschland | – | Dänemark | -:- (-:-) |
Di., 8. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern) | |||
Polen | – | Schweden | -:- (-:-) |
Sa., 12. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund) | |||
Schweden | – | Deutschland | -:- (-:-) |
Sa., 12. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern) | |||
Polen | – | Dänemark | -:- (-:-) |
Resultate kannst du auf deinem ausgedruckten Spielplan selber eintragen oder du rufst den aktuellen Stand derf Spiele direkt auf Wikipedia auf. Von Zeit zu Zeit werden wird den Spielplan anpassen und mit den Resultaten der schon ausgetragenen EM Spiele ergänzen.
Spielplan Frauen EM Gruppe D
Sa., 5. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern) | |||
Wales | – | Niederlande | -:- (-:-) |
Sa., 5. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund) | |||
Frankreich | – | England | -:- (-:-) |
Mi., 9. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund) | |||
England | – | Niederlande | -:- (-:-) |
Mi., 9. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen) | |||
Frankreich | – | Wales | -:- (-:-) |
So., 13. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park) | |||
Niederlande | – | Frankreich | -:- (-:-) |
So., 13. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen) | |||
England | – | Wales | -:- (-:-) |
Spielplan und alle Resultate fast in Echtzeit dank wikipedia.org Frauen EM _2025
Spielpläne Frauen EM 25 – danke für Ihren Link, Sie unterstützen so das non profit Projekt Frauen EM Unterichtsmaterial – Gruppenresultate EM 25 sind immer auch auf Wikipedia abrufbar.
Frauen EM Schweiz
Die Schweiz, die seit Januar 2024 von der Schwedin Pia Sundhage trainiert wird, ist als Gastgeber zwar automatisch qualifiziert, nahm aber an der Qualifikation teil, die auch als Qualifikation für die UEFA Women’s Nations League 2025 dient. Da die Schweiz in der UEFA Women’s Nations League 2023/24 in Liga A4 Gruppenletzte geworden war, wurde sie für die Qualifikation in Gruppe B1 gelost und traf dabei auf die Türkei, Ungarn und Aserbaidschan. Nach der Weltmeisterschaft 2023 war Rekordtorhüterin Gaëlle Thalmann aus der Schweizer Nationalmannschaft zurückgetreten. Die Schweizerinnen gewannen fünf der sechs Spiele und verloren nur in Ungarn mit 0:1, wobei Ramona Bachmann in der vierten Minute der Nachspielzeit einen Penalty verschoss.[1] Die Schweizerinnen wurden damit Gruppensiegerinnen und stiegen in die Liga A der UEFA Women’s Nations League 2025 auf. Da die Schweiz automatisch für die Endrunde qualifiziert ist, nahm auch Aserbaidschan als beste viertplatzierte Mannschaft der Liga B an den Play-offs teil, scheiterte dort aber ebenso wie die Türkei und Ungarn im Halbfinale.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fussball-Europameisterschaft_der_Frauen_2025/Schweiz