Schweizer Frauen EM Spielerinnen

Wer sind die Schweizerinnen, die an der Frauen EM spielen?

  • Tor: Nadine Böhi, Elvira Herzog, Livia Peng
  • Verteidigung: Luana Bühler, Viola Calligaris, Noelle Maritz, Nadine Riesen, Julia Stierli
  • Mittelfeld: Iman Beney, Noemi Ivelj, Sandrine Mauron, Géraldine Reuteler, Coumba Sow, Smilla Vallotto, Lia Wälti, Riola Xhemaili
  • Sturm: Ana-Maria Crnogorcevic, Svenja Fölmli, Alisha Lehmann, Alayah Pilgrim, Sydney Schertenleib, Leila Wandeler, Meriame Terchoun

Lia Wälti – fällt speziell auf durch Ihr Kinderbuch liaamball.ch

Ana-Maria Crnogorcevic und Seraina Piubel sind neu zum EM Frauen Kader gestossen, weil sich Ramona Bachmann leider verletzt hat.

Das Nati-Aufgebot

9. JuniStart 1. Woche Pre-Camp in Magglingen
16. JuniStart 2. Woche Pre-Camp in Nottwil
23. JuniKaderbekanntgabe Frauen EM Schweiz
23. JuniStart 3. Woche Pre-Camp in Abtwil
26. JuniTestspiel gegen Tschechien in Winterthur
28. JuniBezug Base-Camp in Thun

Spielplan Frauen EM

Trainerin Schweizer Frauen EM Nati

Pia Sundhage (* 13. 2. 1960 in Ulricehamn) – schwedische Fußballtrainerin und ehemalige Fußballspielerin.

Erfolge als Trainerin

Mehr auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pia_Sundhage

Torhüter: Nadine Böhi (St. Gallen), Elvira Herzog (RB Leipzig), Livia Peng (Werder Bremen)

Abwehr: Eseosa Aigbogun (AS Rom), Laia Ballesté (Espanyol Barcelona), Luana Bühler (Tottenham Hotspur), Viola Calligaris (Juventus Turin), Noelle Maritz (Aston Villa), Nadine Riesen (Eintracht Frankfurt), Julia Stierli (SC Freiburg)

Mittelfeld/Angriff: Lydia Andrade (RB Leipzig), Amira Arfaoui (Werder Bremen), Ramona Bachmann (Houston Dash), Iman Beney (Young Boys), Alena Bienz (1. FC Köln), Ana-Maria Crnogorcevic (Seattle Reign), Aurélie Csillag (FC Basel), Leela Egli (SC Freiburg), Svenja Fölmli (SC Freiburg), Naina Inauen (Valerenga Oslo), Noemi Ivelj (GC Zürich), Lia Kamber (FC Basel), Alisha Lehmann (Juventus Turin), Naomi Luyet (Young Boys), Sandrine Mauron (Servette Chênois), Alayah Pilgrim (AS Rom), Seraina Piubel (West Ham), Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt), Sydney Schertenleib (FC Barcelona), Coumba Sow (FC Basel), Meriame Terchoun (FCO Dijon), Smilla Vallotto (Hammarby IF), Lia Wälti (FC Arsenal), Leila Wandeler (Olympique Lyon), Riola Xhemaili (PSV Eindhoven)

Alle EM Spielerinnen der Schweiz auf www.football.ch sfv nationalteams a-team-frauen

Erstelle einen Vortrag nach Vorgaben deiner Lehrkraft zu einer EM Fussball Spielerin. Auf Wikipedia findest du viele Infos!

Infos abrufen oder mit Google News z.B. zu Alisha Debora Lehmann

Juventus06.07.2024
Aston Villa FC01.07.2021 – 05.07.2024
Everton FC01.01.2021 – 30.06.2021
West Ham United Ladies10.08.2018 – 31.12.2020
BSC Young Boys05.08.2015 – 10.08.2018
FC Langenthal01.07.2015 – 24.07.2015
BSC Young Boys05.03.2015 – 30.06.2015
FC Langenthal04.03.2015 – 18.02.2015
BSC Young Boys24.08.2011 – 18.02.2015
FC Konolfingen16.07.2008 – 09.08.2011

Aktuellen Stand wer spielt 2025 auf Wikipedia – klick und scrollen!

Eingesetzte Spielerinnen

NameTurniereSpieleTore
Eseosa Aigbogun2017, 202260100
Ramona Bachmann2017, 202262000
Ana Maria Crnogorčević2017, 202261000
Noelle Maritz2017, 202260000
Gaëlle Thalmann2017, 202260000
Lia Wälti2017, 202260000
Géraldine Reuteler2017, 202251100
Viola Calligaris2017, 202240200
Fabienne Humm2017, 202240000
Rahel Kiwic2017, 202241001
Vanessa Bernauer201730100
Lara Dickenmann201731200
Sandy Maendly202230000
Martina Moser201730000
Coumba Sow202231000
Jana Brunner201720000
Luana Bühler202220000
Sandrine Mauron202220000
Rachel Rinast2017, 202220000
Cinzia Zehnder201720000
Caroline Abbé201710100
Vanessa Bürki201710000
Svenja Fölmli202210000
Lara Marti202210000
Nadine Riesen202210000
Julia Stierli202210000
Meriame Terchoun201710000
Riola Xhemaili202210000

Spielerinnen, die 2022 teilnahmen sind fett markiert.

Quelle cc https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Fussballnationalmannschaft_der_Frauen/Europameisterschaften